T13 Kognitives Training in Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik


Seminarbeschreibung / Inhalte:

  • Medizinische, neuropsychologische und pädagogische Grundlagen des Kognitiven Trainings / Hirnleistungstrainings nach Dr. med. Franziska Stengel
  • Kurzer Überblick über die medizinischen Grundlagen von neurologischen, psychiatrischen und psychosomatische Erkrankungen wie z.B. M. Parkinson, Multipler Sklerose, Schlaganfall, Demenzen, Depressionen, Psychosen, Burn-out usw.
  • Praktische Durchführung eines Kognitiven Trainings nach Stengel bei den verschiedenen o. g. Erkrankungen

Seminardauer:
1 Seminartag (8 Seminareinheiten)

Fortbildungspunkte:
8*

Dozentinnen:
Dr. med. S. Ladner-Merz

Kursgebühren
(inkl. Material, und Skript): Eur 195,-

Termin:
15.12.2022
(Live-Web-Seminar, mehr Informationen hier)
14.12.2023
(Live-Web-Seminar, mehr Informationen hier)


Anmeldeformular

(*für Therapeuten)

Im Zuge der Corona Pandemie ist bei allen Präsenz-Angeboten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung darauf zu achten, dass der Infektionsschutz gewährleistet ist und die Corona-Verordnung allgemeine Weiterbildung des Landes Baden-Württemberg eingehalten wird.
Die Akademie für Kognitives Training tut alles dafür, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Gesundheit ihrer Seminarteilnehmer zu schützen.

Weitere Information zur praktischen Durchführung von Live-web-Seminaren und Präsenzseminaren an der Akademie für Kognitives Training finden Sie
hier: Corona Info Akademie.